(ka) Das Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt 04 hat einen neuen Sportlichen Leiter: Patrick Weiser übernimmt diese Position ab sofort im NLZ. Der 53-jährige UEFA-Pro-Lizenz-Inhaber bildet damit fortan gemeinsam mit NLZ-Leiter Matthias Dombrowski das Führungs-Duo bei den Jungschanzern.
Während seiner aktiven Spieler-Laufbahn absolvierte Weiser unter anderem 270 Bundesliga-Partien für den 1. FC Köln sowie den VfL Wolfsburg und schnürte darüber hinaus für zwei Jahre in Frankreich bei Stade Rennes (45 Pflichtspiele) seine Fußballschuhe. Nach dem Karriereende stand der gebürtige Dürener im Nachwuchs des 1. FC Köln zunächst selbst als Chefcoach an der Seitenlinie, ehe er später unter dem heutigen norwegischen Nationaltrainer StaleSolbakken als Co-Trainer bei der Profimannschaft sowie in selbiger Funktion bei den Wolverhampton Wanderers fungierte. Zudem war der Ex-Profi für weitere drei Jahre in der U17, dann für zwei Saisons in der U19 von Bayer 04Leverkusen als Cheftrainer aktiv. Zuletzt arbeitete Weiser als Head of Sports Europe der International Soccer Academy für den FC Schalke 04 und Hertha BSC. Nun führt ihn sein Weg zum FCI, bei dem der frühere Außenverteidiger ab sofort als Sportlicher Leiter tätig sein wird.
Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer: „Neben seiner sozialen Kompetenz bringt Patrick Weiser durch seine Zeit als langjähriger Bundesliga-Spieler und seinen Trainer-Stationen in verschiedenen Nachwuchsleistungszentren deutscher Erstligisten auch eine hohe fachliche Qualifikation mit. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit ihm als Sportlichen Leiter unsere Philosophie, möglichst vielen Talenten den Weg in den Profifußball zu ebnen, auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen werden. Zudem wird Patrick durch seine Erfahrung ein wichtiger Orientierungspunkt für die jungen Trainer in unserem NLZ sein.“
„Patrick Weiser ist für uns menschlich wie sportlich ein echter Gewinn. Mit seiner Erfahrung, seiner Energie und seinem klaren Blick für talentierte junge Spieler und Trainer wird er unser NLZ spürbar stärken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, erklärt NLZ-Leiter Matthias Dombrowski.
Patrick Weiser über seine neue Position: „Die Schanzer haben sich in den vergangenen Jahren durch die hohe Durchlässigkeit von zahlreichen Nachwuchsakteuren zu den Profis einen Namen gemacht. Ab sofort selbst Teil davon zu sein und dazu beitragen zu dürfen, jungen Spielern – aber auch ambitionierten Trainern – bestmögliche Voraussetzungen für ihre sportliche wie auch persönliche Entwicklung zu bieten, reizt mich extrem. Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, meine Erfahrung sowie Begeisterung für die Ausbildung junger Spieler- und Trainer-Talente einbringen zu können.“
