Wetter Kösching

Heute 17°C
Morgen 20°C

Glauber: "Blühende Betriebe" und "Blühende Golfplätze" ausgezeichnet

Glauber: "Blühende Betriebe" und "Blühende Golfplätze" ausgezeichnet

(ka) Gemeinsam mit vielen Partnern schafft der Freistaat im „Blühpakt Bayern“ Lebensräume für Insekten. Für ihren Einsatz hat Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber erneut „Blühende Betriebe“ und „Blühende Golfplätze“ ausgezeichnet. Glauber betonte: „Der Blühpakt Bayern ist eine echte Erfolgsgeschichte. Mit unserem Blühpakt wollen wir Bayern zum Blühen bringen. Der Blühpakt Bayern steht für den Schutz und die Wiederansiedlung heimischer Insekten.

Die Auszeichnung als 'Blühender Betrieb' oder 'Blühender Golfplatz' ist unsere Anerkennung für die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Umweltschutz in Bayern und aus unserer Region.

Insgesamt wurden 109 Betriebe und 44 Golfanlagen ausgezeichnet, davon auch Betriebe auf der Region 10. „Jeder unserer Partner bringt uns dem Ziel näher, ein blühendes Netzwerk in ganz Bayern zu schaffen. Gleichzeitig wollen wir zum Mitmachen aufrufen: Jeder Beitrag für mehr Artenschutz zählt.“ Acht bayerische Betriebe und Institutionen sowie vier Golfvereine haben die staatliche Auszeichnung erhalten.

Beim Festakt in München hat Minister Glauber zudem den Startschuss für das Projekt „Heimat.pflanzen – für Insekten“ gegeben. Es wurde im Rahmen der Blühpakt-Allianz mit dem Bayerischen Gärtnerei-Verband e.V. initiiert. Insgesamt 12 Pilotgärtnereien aus dem Gärtnerei-Verband nehmen bisher daran teil. Sie bieten in ihrem Sortiment heimische Wildpflanzen an. Ziel ist ein Netzwerk, in dem die Pilotbetriebe als Multiplikatoren wirken. Glauber: „Für insektenfreundliche Flächen brauchen wir heimische Wildpflanzen. Denn sie sind optimal für heimische Insekten. Mit unserem neuen Projekt 'Heimat.pflanzen – für Insekten' wollen wir das Angebot vergrößern.“ Um ihr Engagement zu würdigen, erhalten sie die Plakette „Bei uns gibt es heimische Pflanzen für Insekten!“ im Design des Blühpakts.

An folgende Betriebe, Golfplätze und Gärtnereien aus der Region wurden im Rahmen der Veranstaltung die Auszeichnungen und Teilnahmeplaketten überreicht:

Blühende Betriebe: Sustainable Homes GbR – Niederstimm (Lkr. Pfaffenhofen) Vermietung, Tiny-House und Muster-Tiny-House

Blühpakt-Plakette „Bei uns gibt es heimische Pflanzen für Insekten!“ für Gärtnereien: Gärtnerei und Floristik Altmann, Hilpoltstein (Lkr. Roth), Stauden Haid Bio-Gärtnerei, Ingolstadt,

Zu den Blühenden Betrieben >>> hier <<<

Zu den Blühenden Golfplätzen >>> hier <<<

*Bildunterschrift: Umweltminister Thorsten Glauber hat die Auszeichnung „Blühender Betrieb“ an die Sustainable Homes GbR überreicht. 

Quelle - Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz / Pressemitteilung - Christina Centner / Foto

 

WERBUNG 

 

Unser Partner

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region