(tho) – Zum Fastenessen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt lädt am Passionssonntag, 6. April, der Familienkreis ein. Traditionsgemäß gedenkt die katholische Kirche mit ihrem größten weltkirchlichen Hilfswerk Misereor an diesem Tag mit Informationen, einander Halt gebenden Bewusstsein, Gebet, Spenden und der Misereorkollekte der Menschen, die vornehmlich im globalen Süden Not leiden müssen. Diesmal lenkt das Hilfswerk unter dem Motto „Auf die Würde. Fertig. Los!“ den Blick nicht nur auf Armut und ungerechte, soziale Ungleichheit: die Menschenwürde, die Gottesebenbildlichkeit, der Respekt, wie sie jeder Person unterschiedslos gebührt, wird thematisiert.
Im Köschinger Pfarrsaal ist der Tisch zum Fastenessen im Anschluss an die Sonntagsmesse ab 11 Uhr gedeckt. Es wird ein Gemüseeintopf - wahlweise auch mit Wiener Würstchen - angeboten. Im Anschluss an die Fastensuppe gibt es noch Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen. Mit dem Erlös des Fastenessens werden seit mehr als 20 Jahren die beiden Schwesterngemeinschaften der Franziskanerinnen von Aiterhofen und von Au am Inn bei ihrem Einsatz in verschiedenen Projekten in Brasilien unterstützt. Sie verlassen sich auf die nachhaltige Hilfe, die von Förderern wie dem Köschinger Familienkreis ihre Projektarbeit ermöglichen.
Quelle - Thomas Schumann / Bild von congerdesign auf Pixabay
WERBUNG