(ka) Für ihr langjähriges Engagement erhielten fünf Kommunalpolitiker Auszeichnungen. Oberbürgermeister Dr. Michael Kern händigte diese in einer Feierstunde im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses aus. Die Bezirksausschuss-Mitglieder Martin Dick, Werner Fink sowie Josef Kroll nahmen die Medaille in Bronze für die besonderen Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung entgegen. Diese verleiht der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann.
Die Stadtratsmitglieder Veronika Peters und Thomas Deiser wurden für ihr langjähriges verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung mit der Kommunalen Dankurkunde geehrt.

Der Oberbürgermeister würdigte in seiner Rede den Einsatz der Politiker und Politikerinnen für ihre Stadt: „Sie setzen sich ein für das Gemeinwesen, für die Bürgerinnen und Bürger. Sie sind die Ansprechpartner für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und agieren als Sprachrohr und manchmal auch Vermittler zwischen Bevölkerung, Stadtrat und Verwaltung.“

Veronika Peters war zunächst von 2002 bis 2008 im Bezirksausschuss ihres Heimat-Stadtteils Oberhaunstadt aktiv und wurde 2008 in den Stadtrat gewählt. Seit mehr als fünf Jahren ist sie die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion. Zudem ist sie Vorsitzende im Beirat für Gleichstellungsfragen und engagiert sich in verschiedenen Gremien.
Seit 25 Jahren bringt sich Thomas Deiser in die Stadtpolitik ein. Er gehörte 14 Jahre lang im Bezirksausschuss Mitte an. Seit 2014 ist er – mit zweijähriger Unterbrechung – Mitglied im Ingolstädter Stadtrat, wo er stellvertretender Vorsitzender der CSU-Stadtratsfraktion ist. Er engagiert sich als stellvertretender Sprecher des Stadtentwicklungs-Ausschusses und Mitglied in der Kommission Quartiersentwicklung Piusviertel, im Aufsichtsrat der COM-IN sowie im Verwaltungsrat der IFG.

Aus dem BZA Süd wurden gleich drei Mitglieder geehrt. Josef Kroll gehört diesem seit 35 Jahren an. Der Bezirk Süd ist bis heute landwirtschaftlich geprägt. Als Landwirt und langjähriger Kreisobmann des Bauernverbands bringt Kroll sein Wissen und seine Erfahrungen ein.
Werner Fink ist seit 1990 ununterbrochen im BZA Süd aktiv. Seit 2003 engagiert er sich dort auch als Schriftführer.
Martin Dick war ab 1990 zunächst im BZA Südwest aktiv. Nachdem 2008 der BZA Münchener Straße gegründet wurde, wurde er dort gleich zum Vorsitzenden gewählt. Auch er engagiert sich schon seit 35 Jahren in der Kommunalpolitik. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen alle Anliegen rund um den Verkehr.

Der Oberbürgermeister hob in seinen Dankesworten die Bedeutung der Kommunalpolitik hervor: „Sie hat großes Gewicht und unmittelbare Auswirkungen auf das Leben der Menschen vor Ort. Damit ist es eine sehr intensive Form der Politik. Ich bin stolz, dass es in Ingolstadt eine ganze Reihe von Menschen gibt, die diese intensive Form der Politik mitgestalten. Denn ohne sie geht’s nicht.“

*Bildunterschrift: Oberbürgermeister Dr. Michael Kern sowie Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll danken Werner Fink (2.v.l.), Martin Dick (3.v.l.), Josef Kroll (3.v.r.) und Thomas Deiser (2.v.r.). (Foto: Stadt Ingolstadt / Wobker)

Quelle – Pressemitteilung / Stadt Ingolstadt

 

WERBUNG