(ka) Schwimmen zu können, ist eine entscheidende Basis für die persönliche Sicherheit und ein wichtiger Schritt zur einer Selbstständigkeit. Deshalb liegt unter anderem unserer Heilpädagogischen Tagesstätte Ingolstadt die Schwimmausbildung der Schulkinder besonders am Herzen.

In den Ferien und bei regelmäßigen Besuchen im Schwimmbad, wie dem Ingolstädter Sportbad, unterstützten die Pädagogen Tim Leilich und Jonas Munz die Kinder intensiv dabei, die Technik und Ausdauer zu erlernen, die für das Seepferdchen nötig sind. Auch wenn die eigentliche Prüfung und Abnahme des Abzeichens durch einen externen Bademeister oder eine Bademeisterin erfolgen muss, bereiteten die beiden die Kinder umfassend auf diesen wichtigen Moment vor.

Mit großem Stolz blicken wir auf das vergangene Schuljahr zurück: Elf Kinder aus dem Haus Miteinander haben dank der Vorbereitung in der Heilpädagogischen Tagesstätte ihr Seepferdchen erfolgreich erlangt! Dieser Erfolg bestärkt das Team, dranzubleiben: “Auch in diesem Jahr werden wir alles daransetzen, so viele Kinder wie möglich auf das Seepferdchen vorzubereiten”, so Jonas Munz.

Quelle – Pressemitteilung /Pädagogisches Zentrum – Förderkreis + Haus Miteinander gGmbH / Foto

 

WERBUNG