(ka) Landrat Alexander Anetsberger hat im Beisein von Eichstätts 2. Bürgermeisterin Elisabeth Gabler und Landkreis-Wirtschaftsförderer Christian Speth dem Zimmermeister und Restaurator Michael Kraus aus Eichstätt-Wintershof in seinen Amtsräumen die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern überreicht. Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, verlieh dem Betrieb die Urkunde als Dank und Anerkennung für dessen bereits drittmaliger Verpflichtung zu qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen, die weit über die rechtlichen Vorgaben hinausgehen. Die Laufzeit einer Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt umfasst jeweils drei Jahre, die neue Verpflichtung des Betriebs erstreckt sich bis Ende Juli 2028.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind bereits seit Jahren als Grundpfeiler im Unternehmen verankert. Die qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen des Betriebes sind gemäß der Kriterienliste des Bayerischen Handwerkstages sehr umfangreich. Beispielhaft nannte Landrat Anetsberger u.a. das nachhaltige Handeln (sparsamer Einsatz natürlicher Ressourcen, regionales Engagement, Verantwortung in der Lieferkette sowie faire Geschäftspraktiken), die ressourcenschonende Produktion, den Einsatz von LED-Leuchtmitteln und 100 Prozent Biomasse für Heizzwecke, die Verwendung heimischer Hölzer, bevorzugte Verwendung von konstruktivem Holzschutz und den Einsatz von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen am Bau. „Sie haben schon früh erkannt, dass ein schonender Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen der Natur auch für ein modernes Unternehmen unabdingbar ist, dies schätzen auch Ihre Kunden. Auch wir sind stolz darauf, Betriebe wie den Ihren in unserem Landkreis zu haben und zollen Ihnen höchste Anerkennung“, unterstrich der Landkreischef in seiner Laudatio.

*Bildunterschrift: Gratulation zur erfolgreichen Teilnahme am Umweltpakt Bayern: Landrat Alexander Anetsberger (2.v.li.) überreichte Zimmermeister und Restaurator Michael Kraus die Urkunde aus dem Ministerium. Weiterhin gratulierten 2. Bürgermeisterin Elisabeth Gabler (re.) und Landkreis-Wirtschaftsförderer Christian Speth (ganz li.) zur Umweltpakt-Teilnahme. (Foto: Rüdiger Pfahler, Landkreis Eichstätt)

Quelle – Pressemitteilung – Ldr. Eichstätt / Manfred Schmidmeier

 

WERBUNG