(ka) Zum 45. Mal tagte im Landratsamt Eichstätt der Vergabeausschuss für das „Sonderprogramm zur Erhaltung besonders wertvoller und charakteristischer Jurahäuser“ im Landratsamt Eichstätt. Dabei wurden Fördermittel in Höhe von insgesamt 128.850 Euro für fünf Maßnahmen im Landkreis vergeben. Das erfolgreiche Förderprogramm, das von Landesamt für Denkmalpflege, Bezirk Oberbayern und Landkreis Eichstätt zu gleichen Teilen getragen wird, unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer beim Erhalt der typischen Jurahäuser – einem prägenden Bestandteil der Kulturlandschaft im Altmühltal.

In der aktuellen Förderrunde werden eine Neueindeckung, zwei Notsicherungen und zwei Dachreparaturen gefördert. Mit diesen Maßnahmen sollen die historischen Gebäude nicht nur baulich gesichert, sondern auch für kommende Generationen bewahrt werden. „Das Jurahaus-Sonderprogramm leistet seit Jahrzehnten einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer einzigartigen Hauslandschaft im Altmühl-Jura“, betonte Stellvertretender Landrat Bernhard Sammiller, der die Sitzung leitete. Charakteristisch für die Altmühl-Jura-Häuser sind die großen, grundsätzlich verputzen Mauerwerksflächen, die verhältnismäßig kleinen Fenster und die knappen Gesimse. Die meist kubischen Bauten wirken auf den ersten Blick geschlossen und streng. Sie drängen sich dem Betrachter nicht auf. Vielmehr bestechen sie durch ihre Schlichtheit und Geradlinigkeit. Der als Dachdeckungsmaterial verwendete Plattenkalk beeinflusst die Konstruktion und die Gestaltung der Häuser entscheidend, weil er sowohl die flache Neigung der Dächer, als auch eine Kniestockkonstruktion erzwang.

Das Förderprogramm umfasst Neueindeckungen von Gebäuden in Jurabauweise mit Kalkplatten, Reparaturen von bestehenden Kalkplattendächer, die Notsicherungen sowie erforderliche Voruntersuchungen. Seit seiner Einrichtung im Jahr 1979 hat das Jurahaus-Sonderprogramm 219 historisch Gebäude im Landkreis Eichstätt und der Großen Kreisstadt Eichstätt gefördert und ist damit ein wichtiges Instrument der regionalen Denkmal- und Heimatpflege.

*Bildunterschrift: Blick auf ein neu eingedecktes Dach eines Jurahausensembles in Mörnsheim. (Foto: Christian Süppel. Landkreis Eichstätt)

Quelle – Pressemitteilung – Landkreis Eichstätt / Manfred Schmidmeier

 

WERBUNG