(pde) Im Bildungshaus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Fiegenstall sind dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Um die Finanzierung sicherzustellen, hofft der Verein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt“ auf Spenden und Unterstützung. Die Sanierung des Bildungshauses war Hauptthema der diesjährigen Vollversammlung des Vereins. Der Vorstand berichtete von erheblichen Schäden – darunter Risse in der Außenfassade, herabfallender Putz von der Decke, Schäden am Boden sowie die Notwendigkeit einer Überprüfung des Daches. Diese Mängel gefährden den Fortbestand des Hauses.
Der ehemalige Pfarrhof mit Scheune wurde in den Jahren 1986 bis 1997 partizipativ, selbstverwaltet und mit viel ehrenamtlichem Engagement zu einem Bildungshaus mit Selbstversorgung umgebaut. Seit 2023 befindet es sich wieder im Regelbetrieb. Mit 30 Betten, einem barrierefreien Bad und WC sowie einer gut ausgestatteten Selbstversorgerküche bietet es optimale Bedingungen für Veranstaltungen mit Familien, Schulklassen sowie Jugend- oder Musikgruppen. Im vergangenen Jahr wurden über 2.600 Gäste im Haus begrüßt.
Neben den Sanierungsplänen betonte die Vorstandschaft die Bedeutung der inhaltlichen Arbeit und plant, diese weiter auszubauen. Ein fester Bestandteil sind die monatlichen „Fiegenstaller Feierabende“, bei denen Interessierte zu gesellschaftsaktuellen Themen eingeladen werden. Das aktuelle Programm ist auf der Webseite www.fiegenstall.de zu finden. Wer die Sanierungsmaßnahmen unterstützen möchte, kann sich an die Hausverwaltung wenden: Tel. 0151 7027 2616, E-Mail. info(at)fiegenstall(dot)de.
*Bildunterschrift: Die Vorstandschaft der „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt e.V.“ (vlnr): Samuel Göbel, Simone Ebner, Markus Müller, Julia Bauer, Franziska Gerstmeier, Stefan Schneider, Karolin Schneider, sowie die Geschäftsführerin des KLJB Bildungshauses Fiegenstall, Stephanie Maurer (rechts außen).
Quelle - Pressemitteilung - Bistum Eichstätt / Foto
WERBUNG