Wetter in Kösching

Heute 23°C
Morgen 26°C

Schutz von Wildtieren - Bürgermeisterin Kleine unterstützt Vereine

Schutz von Wildtieren - Bürgermeisterin Kleine unterstützt Vereine

(ka) Im Rahmen einer Spendenaktion hat Bürgermeisterin Petra Kleine zwei engagierte Organisationen mit jeweils 500 Euro aus ihren Verfügungsmitteln unterstützt. Die ehrenamtlich organisierten Netzwerke setzen sich für den Schutz und die Pflege von Wildtieren in der Stadt ein.

So widmet sich das „Igel Netzwerk Region 10“ der Rettung und Wiederansiedlung von Igeln, während sich der Verein „Ingolstadts Stadttauben und andere coole Vögel“ mit der Pflege von Stadttauben sowie weiteren Vogelarten beschäftigt. Beide Organisationen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der heimischen Tiere und tragen mit viel Engagement dazu bei, das ökologische Gleichgewicht in urbanen Räumen zu bewahren. Mit ihrer Spende möchte Bürgermeisterin Kleine diese wertvolle Arbeit honorieren und die Fortführung der Projekte sichern.

„Ingolstadts Stadttauben und andere coole Vögel e.V.“ - Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit den Vorsitzenden des Vereins „Ingolstadts Stadttauben und andere coole Vögel „ Maximilian Resch und Michaela Reil sowie Schatzmeisterin Alin Garipler-Schmitt ließ sich Bürgermeisterin Petra Kleine aus der täglichen Arbeit des Vereins berichten. Der Verein hilft verletzten und in Not geratenen, kranken oder geschwächten Stadttauben. Für eine tierschutzgerechte Reduzierung der Stadttauben tauschen sie die Eier der Stadttauben in den Nestern durch künstliche Eier aus. So erfolgt eine behutsame Bestandsregelung der Tauben. Mithilfe von Spenden und Beiträgen werden Futter, Medikamente, Tierarztrechnungen sowie Unterbringungsmöglichkeiten für kranke und verletzte Tauben finanziert. Darüber hinaus ist der Verein auf der Suche nach Pflegestellen und ehrenamtlichen Schwarmbetreuern – bei Interesse kann der Verein jederzeit über die Website oder über Social Media kontaktiert werden.

Die Vertreterinnen des „Igel Netzwerks Region 10“, Simone Ganz und Claudia Majehrke, bedankten sich für die Spende und erklärten, dass aus den Mitteln ein Igelinkubator finanziert werden solle. Das „Igel Netzwerk Region 10“ versteht sich als Zusammenschluss von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie Igelfachleuten aus Ingolstadt und den angrenzenden Landkreisen.

Neben wenigen durch Steuergelder von Gemeinden unterstützten Igelstationen sind viele Igelpflegestellen privat finanziert und die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet. Trotz des Engagements sind alle Igelstationen meist schnell überfüllt und müssen einen Aufnahmestopp aussprechen. Um die mit stundenlagen Telefonaten verbundene Suche nach Hilfe bei einem Igelfund zu verbessern, möchte das Igel Netzwerk mehr Helfer rekrutieren und über die Dringlichkeit des Themas aufklären.

Übersicht über freie Päppelplätze und Überwinterungsplätze, die auf der Homepage einzusehen ist. Über die Website können sich auch Personen melden, die sich engagieren möchten.

*Bildunterschrift: Bürgermeisterin Petra Kleine übergibt Spendenschecks an den Verein "Igel Netzwerk Region 10" (Foto oben) sowie an "Ingolstadts Stadttauben und andere coole Vögel e.V.". (Fotos: Stadt Ingolstadt / Rössle)

Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region