(ka) In seiner ersten Stadtratssitzung als Oberbürgermeister wurde Dr. Michael Kern am Donnerstag vereidigt. Er hatte am 1. März die Amtsgeschäfte übernommen. Mit der Vereidigung ist die Amtseinführung nun auch formell und symbolisch vollendet. Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll nahm ihm den Amtseid ab und wünschte ihm eine erfolgreiche Amtszeit. Kerns Sitz im Stadtrat übernimmt als Nachrücker Prof. Dr. Babür Aydeniz, der ebenfalls in der Sitzung vereidigt wurde.
Den Amtseid wertet Kern nicht als Formalie, wie er betont: „Er ist ein persönliches Versprechen, an die Stadt und an alle ihre Bürgerinnen und Bürger.“ Er ergänzt, dass das Amt für ihn eine Herzensangelegenheit sei: „Wenn ich das Amt des Oberbürgermeisters von Herzen gern übernehme, geschieht dies in der tiefen Überzeugung, dass man gestalten kann – und gestalten muss.“
Unter dem Titel „Ingolstadt gestalten. Mit Haltung, mit Maß und miteinander“ skizzierte der Oberbürgermeister in seiner Antrittsrede sechs zentrale Themenfelder:
• Wirtschaft, Arbeit und Wissenschaft
• Bildung, Betreuung und soziale Teilhabe
• Stadtentwicklung, Wohnen und Mobilität
• Klima, Umwelt und Lebensqualität
• Verwaltung, Sicherheit und Bürgernähe
• Wir müssen verantwortungsvoll mit unseren Finanzen umgehen
Kern rief das Gremium zum Zusammenhalt, zum konstruktiven Austausch und zur sachlichen Auseinandersetzung auf: „Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam das Bild prägen, das die Menschen von ihrer Stadt haben: Eine Stadt, die zuhört. Eine Stadt, die handelt. Eine Stadt, die in schwierigen Zeiten Haltung zeigt und dabei nie den Menschen aus dem Blick verliert.“
Ein erster konkreter Schritt auf diesem gemeinsamen Weg war der Haushalt 2025, der in dieser Sitzung mit großer Mehrheit verabschiedet wurde. Damit ist die finanzielle Handlungsfähigkeit der Stadt für dieses Jahr gesichert. Zugleich wurden einstimmig die Leitplanken für die Haushaltskonsolidierung ab 2026 beschlossen.
*Bildunterschrift: Nachdem Oberbürgermeister Dr. Michael Kern seinen Amtseid abgelegt hatte, folgte die Haushaltsdebatte. (Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle)
Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung
WERBUNG