(ka) Nach intensiven Verhandlungen haben die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) im Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) und die Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) einen neuen Tarifabschluss erzielt.
Die Beschäftigten in der Leiharbeit bekommen ab dem 1. Januar 2026 mehr Geld. Die DGB-Tarifgemeinschaft Leiharbeit erreichte gestern in der zweiten Verhandlungsrunde mit dem Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) eine Tarifeinigung für die rund 650.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland. Die Entgelte steigen in drei Stufen um insgesamt rund 9 Prozent bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Zum 01.01.2026 gibt es 2,99 Prozent mehr Geld, ab 01.09.2026 eine weitere Erhöhung um 2,5 Prozent und schließlich ab 01.04.2027 dann ein Plus von 3,5 Prozent.
Quelle - Pressemitteilung - DGB - Laura Törkel / Foto von Markus Spiske auf Unsplash
WERBUNG