Wetter in Kösching

Heute 19°C
Morgen 24°C

Mehr Borreliose-Fälle nach Zecken-Stichen in Bayern

Mehr Borreliose-Fälle nach Zecken-Stichen in Bayern

(ka) Die Anzahl der durch Zecken übertragenen Lyme-Borreliose-Fälle in Bayern ist in diesem Jahr deutlich gestiegen. Laut Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) wurden bis zum 28. Juli 2.940 Fälle beim Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) gemeldet, was einen Anstieg von rund 500 Fällen im Vergleich zum Vorjahr (2.436) darstellt.

Ministerin Gerlach erklärte, dass Lyme-Borreliose die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit in Deutschland sei. Es gibt derzeit keinen Impfstoff gegen diese bakterielle Infektion, doch eine frühzeitige Behandlung mit Antibiotika ist in den meisten Fällen sehr wirksam. Ein typisches Anzeichen der Erkrankung ist die sogenannte Wanderröte, eine ringförmige Rötung um die Einstichstelle.

Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, können Wochen oder Monate später Nerven- oder Gelenkentzündungen auftreten. Die Ministerin empfiehlt, nach Aufenthalten im Freien nach Zecken zu suchen und die Einstichstelle über mehrere Wochen zu beobachten. „Je schneller eine Zecke entfernt wird, desto geringer ist das Infektionsrisiko“, betonte die CSU-Politikerin.

Zudem wurden in diesem Jahr auch zahlreiche Fälle der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), einer Hirnhautentzündung, beim LGL gemeldet: Bislang gab es 153 Erkrankungen, etwas weniger als im Vorjahr (187). FSME ist eine durch Viren verursachte Entzündung des Gehirns, der Hirnhaut oder des Rückenmarks, die schwere Verläufe nehmen kann. „Die FSME-Impfung ist gut verträglich und wird in Bayern von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen“, sagte Gerlach. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung für alle, die sich in einem Risikogebiet aufhalten – welches mittlerweile fast ganz Bayern umfasst.

Quelle - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention / Pressemitteilung / Bildquelle: Thorben Wengert  / pixelio.de

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region