Wetter in Kösching

Heute 19°C
Morgen 20°C

„Job-Speed-Dating“-Veranstaltung, für Schülerinnen und Schüler in Eichstätt

„Job-Speed-Dating“-Veranstaltung, für Schülerinnen und Schüler in Eichstätt

(ka) 140 Jugendliche, 19 Betriebe und Einrichtungen sowie mehr als 400 Kurz-Gespräche, sogenannte „Speed-Dates“: Das ist die Bilanz der „Job-Speed-Dating“-Veranstaltung, die bereits zum zweiten Mal in Eichstätt stattfand. Das von der Wirtschafsförderung des Landkreises Eichstätt organisierte Format brachte Schülerinnen und Schüler mit ausbildenden Betrieben und Einrichtungen zusammen. Ziel war es, den Jugendlichen Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu ermöglichen und die Betriebe bei der Suche nach Nachwuchskräften gezielt zu unterstützen.

Die Jugendlichen führten je drei zehnminütige Gespräche mit drei verschiedenen Arbeitgebern aus Eichstätt und der Umgebung und konnten dabei mögliche Stellen für Praktika, die Berufsausbildung oder das Duale Studium finden. Die Schülerinnen und Schüler stammten aus sechs teilnehmenden Schulen aus dem Eichstätter Stadtgebiet. Beteiligt waren die Maria-Ward-Realschule, die Knabenrealschule Rebdorf, die Mittelschule Eichstätt-Schottenau, die Montessori-Schule Eichstätt, die Schule an der Altmühl sowie das Gabrieli Gymnasium.

Die Vertreterinnen und Vertreter der engagierten Betriebe und Einrichtungen nutzten die Möglichkeit, um sich bei den Nachwuchskräften als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und ihre Angebote für den Berufseinstieg darzustellen. Es waren Aussteller u. a. aus den Bereichen Handwerk, Industrie, Kaufmännisches & Verwaltung, IT & Technik sowie Gesundheit & Soziales vertreten.

„Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf das Job-Speed-Dating. Das Format bietet eine tolle Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler unkompliziert mit regionalen Betrieben ins Gespräch zu bringen und die ersten Schritte in Richtung Berufseinstieg zu erleichtern“, so Rebecca Färber-Engelhardt aus der Wirtschaftsförderung des Landkreises Eichstätt.

*Bildunterschrift: In Kurzgesprächen tauschten sich die Jugendlichen mit regionalen Betrieben und Einrichtungen über die Möglichkeiten des Berufseinstiegs aus. (Foto: Rebecca Färber-Engelhardt, Landkreis Eichstätt)

Quelle - Lkr. Eichstätt / Pressemitteilung - Manfred Schmidmeier / Foto.

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region