(ka) Das diesjährige STADTRADELN und Schulradeln startet in wenigen Tagen. Alle Fahrradbegeisterten sind zum Auftakt am Samstag, 5. Juli auf den Rathausplatz eingeladen. Um 10 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Petra Kleine die Veranstaltung. Anschließend bietet der ADFC-Ortsverband eine geführte Radltour an, bei der die ersten STADTRADELN-Kilometer gesammelt werden können. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 25 Personen begrenzt. Bis in den Nachmittag hinein können Interessierte sich am Rathausplatz an den Infoständen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr, Gesundheit, Fahrradservice und Fahrradreisen informieren. Das STADTRADELN hat sich in Ingolstadt zu einer beliebten Tradition entwickelt, denn bereits seit zehn Jahren in Folge können Bürgerinnen und Bürger aktiv mitmachen, die in Ingolstadt wohnen, einem Verein angehören oder eine Schule bzw. Hochschule in Ingolstadt besuchen.
Ab Samstag, 5. Juli, heißt es wieder, Auto stehen lassen, auf das Fahrrad umsteigen und 21 Tage für Gesundheit, Klima und Radverkehrsförderung so viele Radlkilometer, wie jeder persönlich schafft, zurückzulegen. Eine Anmeldung ist online möglich unter stadtradeln.de. Wer sich bis Montag, 7. Juli, 8 Uhr anmeldet und während dem STADTRADELN mindestens 21Kilometer radelt, nimmt automatisch an einer Verlosung mit interessanten Sachpreisen teil.
Informationen zum Stadtradeln > hier <
*Bildunterschrift: Das STADTRADELN startet mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz. (Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle)
Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung
WERBUNG