WETTER IN KÖSCHING

Heute 14°C
Morgen 13°C

IGM Ingolstadt: Betriebsratswahlen 2026 – STARK MACHEN

IGM Ingolstadt: Betriebsratswahlen 2026 – STARK MACHEN

(ka) Im Frühjahr des Jahres 2026 stehen in Deutschland bedeutende Betriebsratswahlen bevor. Vom 1. März bis zum 31. Mai sind Millionen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufgerufen, ihre Interessenvertretung im Betrieb zu wählen. Diese Wahlen stellen nicht nur ein fundamentales demokratisches Instrument innerhalb der Arbeitswelt dar; sie sind zudem von zentraler Bedeutung für die IG Metall.

Unter dem Motto 'Gemeinsam stark' wird die IG Metall zur bevorstehenden Betriebsratswahl bei Audi antreten, welche im kommenden Frühjahr stattfinden wird. Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten wurde nun veröffentlicht; an vorderster Stelle steht Jörg Schlagbauer als Vorsitzender des Betriebsrates sowie seine beiden Stellvertreterinnen Karola Frank und Rita Beck. Mit einem kompetenten und vielfältigen Team wird sich die Gewerkschaft auf diese Wahl vorbereiten müssen; insbesondere in den kommenden Jahren ist es erforderlich, dass sich die IG Metall verstärkt für die Weiterentwicklung sowie Wetterfestigkeit des Standorts Ingolstadt engagiert – so äußerten es Vertreter der IG Metall selbst.

Die Betriebsratswahlen im Jahr 2026 repräsentieren mehr als einen formalen Akt – sie bieten eine Möglichkeit zur Einflussnahme sowie zur Gestaltung einer faireren und gerechteren Arbeitswelt an. Wer an Entscheidungsprozessen teilhaben möchte, sollte sein Wahlrecht nutzen oder idealerweise selbst kandidieren; denn Demokratie beginnt am Arbeitsplatz.

Quelle - Pressemitteilung / Radio IN / IGM Ingolstadt - Markus Bachmeier / Foto: IG Metall Ingolstadt 

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region