Wetter Kösching

Heute 4°C
Morgen 5°C

Gedenken in Feldkirchen - Luftangriff vor 80 Jahren

 Gedenken in Feldkirchen - Luftangriff vor 80 Jahren

(ka) Am 15. Januar 1945 um die Mittagszeit kamen der Bombenkrieg nach Ingolstadt. Als allererstes warfen die Alliierten Bomben über Ingolstadt-Feldkirchen ab. Danach schlugen die zerstörerischen Geschosse in das Gebiet um den Nordbahnhof, in Ober- und Unterhaunstadt, im südlichen Teil von Ingolstadt sowie Haunwöhr ein. Die Bilanz des Angriffs war verheerend: 48 Menschen starben – davon 21 allein in Feldkirchen. Ein Drittel der Feldkirchener Opfer waren Kinder.

Am 80. Jahrtag des Luftangriffs hatten die Vereine aus Mailing-Feldkirchen zu einer Gedenkveranstaltung eingeladen, an der auch Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf teilnahm. Nach dem Gedenkgottesdienst in der Marienkirche in Feldkirchen legten der Oberbürgermeister sowie Franz Knödl, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins Mailing-Feldkirchen, am Ehrenhain einen Kranz nieder.

Oberbürgermeister Scharpf erinnerte in seiner Ansprache an das große Leid, das der Krieg über die Menschen brachte. Neben den Todesopfern, die in Ingolstadt zu beklagen waren, gab es auch zahlreiche, zum Teil schwerst Verwundete. Hinzu kamen die Zerstörungen. „Feldkirchen wurde an diesem bitterkalten Januartag zu 70 Prozent zerstört, etwa 400 Menschen waren obdachlos geworden“, so Schapf. Er ergänzte, dass der Bombenangriff auf Feldkirchen nur der Auftakt des Bombenkriegs der Alliierten in Ingolstadt gewesen sei: „Bis zum Kriegsende im Mai forderten die Luftangriffe rund 620 zivile Opfer in unserer Stadt.“

Die meisten der Ingolstädter Opfer wurden auf dem Ehrenhain am Westfriedhof beigesetzt. Eine von der Stadt aufgestellte Gedenktafel erinnert dort an die Menschen, die bei den Bombardements ihr Leben verloren haben. Die Feldkirchener bestatteten ihre Toten auf dem Dorffriedhof. Auch hier erinnert bis heute ein Ehrenmal an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Bombenangriffe.

Im Anschluss an das Gedenken lud der Krieger,- Soldaten und Reservistenverein Mailing-Feldkirchen zu einem Vortag über den Bombenangriff in den Pfarrsaal ein.

*Bildunterschrift: Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf legt zusammen mit Franz Knödl, Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins Feldkirchen, einen Kranz am Ehrenhain in Feldkirchen nieder. (Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle)

Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung

 

WERBUNG 

 

Unser Partner

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region