Wetter Kösching

Heute 19°C
Morgen 19°C

EU-Einigung: härtere Strafen für Verkehrssünder

EU-Einigung: härtere Strafen für Verkehrssünder

(ka) Zukünftig sollen bei schweren Verstößen Fahrverbote künftig nicht mehr an Ländergrenzen in der Europäischen Union enden. Bei massiven Verstößen gegen Verkehrsregeln in einem EU-Land könnte bald ein Fahrverbot in der ganzen Europäischen Union drohen. Denn die Vertreter des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten erzielten eine vorläufige Einigung, die sicherstellen soll, dass schwere Verkehrssünder künftig in allen Mitgliedstaaten zur Verantwortung gezogen werden – unabhängig davon, wo sie den Führerschein erworben haben.

Nach geltendem Recht dürfen die EU-Länder, den Führerschein nicht ausgestellt haben, Fahrverbote nur im eigenen Hoheitsgebiet durchsetzen. Jetzt die neue Regelung verpflichtet den Ausstellungsstaat nun unter bestimmten Voraussetzungen dazu, ein verhängtes Fahrverbot zu übernehmen und EU-weit durchzusetzen.

Die Neuregelung soll insbesondere bei schweren Verstößen wie Trunkenheit am Steuer, erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen oder Unfällen mit Todesfolge greifen. Voraussetzung ist, dass der Mitgliedstaat des Verstoßes eine mindestens dreimonatige Fahrpause verhängt und alle Rechtsmittel ausgeschöpft sind.

Die Einigung muss noch formell vom Europäischen Parlament und den Mitgliedstaaten im Rat bestätigt werden.

Quelle - Pressemitteilung - TECVIA GmbH Verkehrsrundschau / BR / Foto von Christian Lue auf Unsplash

 

WERBUNG 

 

 

Unser Partner

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region