(ka) Am Freitag (25.07.2025) kam es zu einem Diebstahl von Goldmünzen im Wert von insgesamt 5.000 Euro durch bislang unbekannte Täter unter Anwendung der Masche „Falsche Polizeibeamte“. Laut PI Ingolstadt: »Inzwischen konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Eine vermeintliche Polizeibeamtin kontaktierte am Freitagnachmittag (25.07.2025) telefonisch einen 80 - jährigen Bürger aus Gaimersheim und gab vor, Kenntnis darüber zu haben – basierend auf Informationen eines Bandenmitglieds – dass dieser Goldmünzen in seinem Wohnsitz aufbewahre. Nach Bestätigung dieser Information durch den Betroffenen wurde das Gespräch an einen angeblichen Leiter der Kriminalpolizei weitergeleitet. Dieser informierte den Bürger darüber, dass ein Beamter zeitnah erscheinen würde, um die betreffenden Goldmünzen zu begutachten. Nachdem der 80-jährige Herr dem vermeintlichen Polizisten seine Wertgegenstände vorgezeigt war, wurde seine Ehefrau misstrauisch und verständigte daraufhin die Polizeiinspektion Ingolstadt. Der Täter bemerkte offensichtlich diese Handlung und entfernte sich mit den Münzen unter dem Vorwand, diese fotografieren zu wollen. Durch aufmerksame Nachbarn konzentrierten sich anschließend die Ermittlungen der Kriminalpolizei auf ein Fahrzeug, das zur Tatzeit nahe dem Wohnort des geschädigten Paares geparkt war«. Es handelte sich hierbei um einen Mietwagen, in dessen Zusammenhang am Rückgabetag (28.07.2025) ein 44-jähriger Tatverdächtiger gefasst werden konnte. Er ist türkischer Staatsangehörigkeit und wohnhaft in Bielefeld. Im Rahmen weiterer Ermittlungen erhärtete sich zudem gegen ihn der Verdacht einer Beteiligung an einem weiteren Raubüberfall in Nürnberg mit einem Gesamtschaden von über hunderttausend Euro. Infolge vergangener Ermittlungsmaßnahmen wurde am Donnerstag (31.07.2025) ein zweiter tatverdächtiger 17-jähriger Deutscher, ebenfalls wohnhaft in Bielefeld verhaftet. Gegen beide Festgenommene wurden Haftbefehle erlassen.
Quelle - PI Ingolstadt / foto-jonas-augustin-unsplash.de
WERBUNG