(ka) „Studierende bleiben in Eichstätt eher unter sich. Ich wollte gerne Menschen kennenlernen, die auch in Eichstätt leben und deren Lebensrealität anders aussieht als meine“, erzählt Ronja Siegler. Die 25-Jährige kam für ihr Psychologiestudium aus Traunstein nach Eichstätt. Als sie in der Bibliothek zufällig einen Flyer der Malteser-Integrationsdienste fand, fühlte sie sich sofort angesprochen.
Seit Mai 2023, also seit über zwei Jahren, bietet Siegler nun schon für die Malteser einen Deutschkurs an, „für alle Interessieren, die gerne Deutsch sprechen und neue Menschen kennenlernen möchten“, beschreibt sie. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe während des Semesters; für den jeweils zweistündigen Termin bereit die Studentin Arbeitsblätter zu alltagsrelevanten Themen, wichtigen Vokabeln und der Grammatik vor. Auch kleine Sprechübungen und Spiele kommen in ihrem Kurs nicht zu kurz.
Ein abgebrochenes erstes Studium, Grundschullehramt mit Deutsch als Fremdsprache im Hauptfache, hilft Ronja Siegler dabei, aber sie gibt zu: „Anfangs war es schon aufregend, alleine eine ganze Gruppe anzuleiten, in der ganz unterschiedliche Sprachniveaus und Vorkenntnisse aufeinandertreffen. Mit Unterstützung der Malteser bin ich in die Aufgabe hereingewachsen.“
Ebenfalls hilfreich sei, dass die Menschen in ihrem Kurs durchwegs nett und offen seien, es werde gemeinsam gelacht, man lerne voneinander - nicht nur sprachlich: „Wir wurden bei unseren Treffen immer mal wieder von Teilnehmenden mit leckerem Essen wie Kuchen, Fladenbrot aus dem Jemen oder Kabuli Palau aus Afghanistan versorgt, das war ganz klar ein Highlight!“ Auch die Sommerfeste der Malteser-Integrationsdienste oder Ausflüge, wie jüngst zum Chiemsee, seien eine gute Möglichkeit, sich untereinander kennenzulernen.
Ronja Siegler hofft, dass sie nach dem Bachelor auch ihren Master in Eichstätt absolvieren und damit auch ihr Ehrenamt bei den Maltesern weiterführen kann: „All die vielen Begegnungen und auch Freundschaften, die mit Teilnehmenden des Deutschkurses entstanden sind, werden mir für immer in Erinnerung bleiben. Es ist ein Geschenk, so viele inspirierende und bewundernswerte Persönlichkeiten kennenlernen zu dürfen - in jeder Hinsicht eine sehr bereichernde Erfahrung“.
*Bildunterschrift: Ronja Siegler mit ihrer Gruppe auf einem Ausflugsschiff (Foto: Malteser Hilfsdienst e.V.)
Quelle - Malteser Hilfsdienst e.V. / Pressemitteilung - Katrin Straßer
WERBUNG