Wetter in Kösching

Heute 17°C
Morgen 17°C

EDEKA Südbayern steigert Umsätze – und stärkt die eigene Infrastruktur

EDEKA Südbayern steigert Umsätze – und stärkt die eigene Infrastruktur

(ka) Die EDEKA Südbayern ist im Geschäftsjahr 2024 erneut rentabel gewachsen und untermauerte so ihre Position als führender Lebensmittelhändler in Südbayern. Die Gaimersheimer erwirtschafteten über alle Sparten hinweg ein Umsatzvolumen von insgesamt 4,82 Mrd. Euro. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 1,01 Prozent. Im Zuge ihres kontinuierlichen Wachstumskurses behält die EDEKA Südbayern die Fünf-Milliarden-Umsatzgrenze somit weiter fest im Visier.

„Angesichts der konjunkturellen Null-Nummer in Deutschland und insgesamt gedämpfter Konsumstimmung, eine durchaus stabile Geschäftsentwicklung“, resümiert EDEKA Südbayern-Chef Claus Hollinger. Zugleich steigerten auch die rund 530 selbstständigen EDEKA-Kaufleute im Absatzgebiet des genossenschaftlich organisierten Lebensmittelhändlers erneut ihr Umsatzvolumen. Mit zusammen 900 Super- und Verbrauchermärkten erzielten sie im selben Zeitraum flächenbereinigte Zuwächse von 3,44 Prozent.

„Die EDEKA-Unternehmerinnen und -Unternehmer überzeugen unverändert mit ihrer Frische- und Beratungskompetenz, mit regionalen Erzeugnissen sowie mit ihrer individuellen Kundenansprache“, so Claus Hollinger weiter. „Auch dank der neuen Partnerschaft mit PAYBACK, sind wir mit ordentlich Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Wir setzen auf maximale Differenzierung zum Wettbewerb und PAYBACK eröffnet den Kaufleuten sowie ihrer Kundschaft dabei zusätzliche Vorteile.

“ Planungsgemäß erreichte die EDEKA Südbayern ihr Jahresergebnis und schüttete wie bereits im Jahr zuvor einen weiteren Sonderbonus an die EDEKA-Kaufleute aus. Zum Jahresende 2024 beschäftigte die EDEKA Südbayern rund 27.000 Mitarbeitende. Unter ihnen insgesamt etwa 1.300 junge Menschen, die eine Berufsausbildung oder ein duales Studium absolvierten.

Mit einem Finanzpaket in Höhe von insgesamt rund 162 Mio. Euro investierten die Genossen zudem erneut auf hohem Niveau in ihre Infrastruktur. Im Fokus des Gaimersheimer Lebensmittelhändlers: eine autarke Getränke-Logistik, auf vertrieblicher Seite flankiert durch das expansive Fachmarktkonzept trinkgut. „Wir gewährleisten so zum einen langfristig die bedarfsgerechte Versorgung der Kaufleute unseres Absatzgebietes“, erläutert der für die Logistik-Sparte verantwortliche Vorstand Dr. Dirk Eßmann. „Zum anderen erschließen wir im Getränke-Segment ein zusätzliches Wachstumsfeld und sichern die stetige Expansion logistisch ab.“

Quelle - EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG / Pressemitteilung - Christian Strauß / Foto: Pixaybay.de

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region