Wetter in Kösching

Heute 34°C
Morgen 35°C

Durchschnittlich gute Spargelsaison geht zu Ende

Durchschnittlich gute Spargelsaison geht zu Ende

(ka) In der Spargelsaison 2025 ist in den Lebensmittelgeschäften weniger bayerischer Spargel verkauft worden als im Vorjahr 2024. Trotz durchschnittlicher Erträge seien die Spargelbauern und -bäuerinnen mit der Ernte insgesamt sehr zufrieden, zog jetzt der Bayerische Bauernverband Bilanz.

Denn das sonnige und warme Wetter habe sich positiv auf das Wachstum des beliebten Saisongemüses ausgewirkt. Für eine starke Ernte hat es nach Angaben des Verbands allerdings zu wenig geregnet.

In Hofläden und auf Marktständen sei der Verkauf des bayerischen Spargels in der abgelaufenen Saison im Vergleich zu früheren Jahren stabil gewesen, teilte der Bauernverband mit. Im Einzelhandel hingegen habe man einen schwankenden und leicht rückläufigen Absatz der hellgelben Stangen verzeichnet.

Meist beginnt die Spargelernte in Deutschland Mitte April und endet jedes Jahr traditionell am 24. Juni. Nach Angaben des Bayerischen Bauernverbands ist jetzt die lange Pause nötig, damit sich die Böden und die Spargelpflanzen sich regenerieren und durch Photosynthese Energie speichern können.

Als wichtigste Anbaugebiete in Bayern gelten die Region Schrobenhausen (Oberbayern), Abensberg im niederbayerischen Landkreis Kelheim, das Knoblauchsland bei Nürnberg sowie die Umgebung der Städte Schwabach und Bamberg.

Quelle - Bayerischer Bauernverband / Pressemitteilung / Bild von Couleur auf Pixabay

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region