Wetter in Kösching

Heute 26°C
Morgen 28°C

Der Nachthimmel über dem Altmühltal

Der Nachthimmel über dem Altmühltal

(ka) Am Samstag, den 5. April 2025 können Besucherinnen und Besucher ab 20.00 bis ca. 23.00 Uhr unter fachkundiger Anleitung der Astronomiefreunde Ingolstadt die verschiedenen Sternbilder und Planeten am Nachthimmel über Hofstetten beobachten.

So langsam kehrt der Frühling ein, die Tage werden länger, die Nächte werden milder und der Nachthimmel ist besonders klar – also die optimalen Voraussetzungen für astronomische Beobachtungen und Einblicke in die älteste Wissenschaft der Welt. Nachts über dem Altmühltal gibt es einiges zu entdecken, die ersten Frühlingssternbilder ziehen übers Firmament. Besonders gut zu sehen sind der Mond und die Planeten Jupiter und Mars. Mit etwas Glück lässt sich auch ein Blick auf die ein oder andere Sternschnuppe zwischen Sternennebeln und fernen Galaxien erhaschen. Wem für solche Beobachtungen noch die Orientierung und technische Ausrüstung fehlt, oder wer wissen möchte, was es mit Andromeda, Cepheus und Cassiopeia auf sich hat, dem sei die exklusive Sternenführung im Garten des Jura-Bauernhof-Museum ans Herz gelegt.

Die Veranstaltung dauert etwa drei Stunden, kostet 5 Euro pro Person und ist auch für Kinder geeignet. Teleskope und Ausrüstung werden vor Ort gestellt, ausreichend warme Kleidung wird empfohlen. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann entweder online über naturpark-altmuehltal.de/veranstaltungen oder telefonisch im Infozentrum des Naturpark unter Telefonnummer:Tel. 08421/98760 erfolgen. Einen Ersatztermin bei schlechtem Wetter gibt es auch: Sonntag, 6. April 2025 (die Teilnehmer werden informiert).

Quelle - Lkr. Eichstätt / Pressemitteilung - Manfred Schmidmeier / Bildquelle: s.kunka  - pixelio.de

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region