Wetter Kösching

Heute 21°C
Morgen 20°C

Das KoKi-Team stellt sich vor: Unterstützung für Familien im Landkreis Pfaffenhofen

Das KoKi-Team stellt sich vor: Unterstützung für Familien im Landkreis Pfaffenhofen

(ka) Mit drei engagierten Mitarbeiterinnen bietet die KoKi in Pfaffenhofen werdenden Eltern sowie Familien mit Kindern bis drei Jahren Beratung, Unterstützung und Informationen. Organisatorisch gehört die KoKi zur Abteilung Familie, Jugend, Bildung am Landratsamt und agiert als zentrale Fachberatungsstelle sowie als Koordinierungsstelle für Frühe Hilfen im Landkreis. Ihr Schwerpunkt liegt auf präventiver Arbeit und der Vernetzung regionaler Angebote, um Familien bestmöglich zu unterstützen.

Hilfe für Eltern – Vernetzung für Fachkräfte - Die KoKi begleitet Familien von der Schwangerschaft bis zum Kindergartenalter bei allen Fragen und Anliegen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und unverbindlich. Themen wie Stillen, Beikost, Schlaf, Tagesstruktur oder Unterstützung bei einem Schreibaby gehören ebenso dazu wie Hilfe bei Behördengängen oder bei besonderem Förderbedarf. Neben der Beratung von Eltern unterstützt die KoKi Fachkräfte aus Jugendhilfe und Gesundheitswesen bei der regionalen und fachlichen Vernetzung.

Frühe Hilfen im Fokus - Ein weiterer Bestandteil der Arbeit der KoKi ist die Vermittlung von Frühen Hilfen. Dazu gehören Angebote wie Gesundheitsorientierte Familienbegleitung, Haushaltscoaching oder praktische Hilfen nach der Geburt im Rahmen des „wellcome“-Projekts. Ziel der Frühen Hilfen ist es zudem, die Bereiche Gesundheit und Jugendhilfe enger zu vernetzen. Ein Beispiel hierfür ist die enge Zusammenarbeit mit der Ilmtalklinik Pfaffenhofen: So ist jeden ersten Montag im Monat eine Mitarbeiterin der KoKi bei der Kreißsaalführung in der Ilmtalklinik (19 Uhr, Geburtsstation) mit dabei, um werdende Eltern direkt zu informieren und für offene Fragen zur Verfügung zu stehen. Zusätzlich findet wöchentlich eine Außensprechstunde der KoKi auf der Geburtsstation statt.

Neues Angebot: Offener Babytreff ab April 2025 - Ab dem 2. April lädt die KoKi zum „Offenen Babytreff“ ein. Dieses Angebot richtet sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern von null bis drei Jahren. In ungezwungener Atmosphäre können Eltern Kontakte knüpfen, sich austauschen und professionellen Rat einholen. Eine Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin sowie eine Sozialpädagogin stehen dabei für medizinische, soziale und pädagogische Fragen zur Verfügung.

Der Babytreff findet einmal im Monat mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr im Landratsamt Pfaffenhofen (Großer Sitzungssaal) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Auch ältere Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.

Termine: 2. April, 7. Mai, 11. Juni, 2. Juli, 6. August, 10. September, 1. Oktober, 12. November und 3. Dezember

Kontakt Für weitere Informationen ist die KoKi telefonisch unter +49 8441 27-387, -2521,-389 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.

*Bildunterschrift: v.l.n.r.: Daniela Ritzmann-Sander, Nina Viebke und Anne-Kathrin Blix (Foto: Lkr. Pfaffenhofen)

Quelle - Lkr. Pfaffenhofen / Pressemitteilung.

 

WERBUNG 

 

Unser Partner

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region