Wetter in Kösching

Heute 25°C
Morgen 28°C

Continental fährt 2024 Gewinn ein - und setzt auf Sparkurs

Continental fährt 2024 Gewinn ein - und setzt auf Sparkurs

(ka) Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental erwartet aufgrund seines Sparkurses mit tausenden gestrichenen Stellen höhere Erträge in seiner Zulieferersparte. „Unser Ziel ist es, uns 2025 weiter zu verbessern. Unsere Kosten- und Effizienzmaßnahmen wirken“, erklärte Continental-Finanzchef Olaf Schick am Dienstag bei der Vorstellung der Jahreszahlen. Noch in diesem Jahr will Continental die Zulieferersparte abspalten und an die Börse bringen.

Die bereinigte Gewinnmarge vor Steuern und Zinsen der Sparte soll im laufenden Jahr auf 2,5 bis 4,0 Prozent steigen - nach 2,3 Prozent im Jahr 2024. Der Umsatz der Sparte sank um 4,3 Prozent auf 19,4 Milliarden Euro, im laufenden Jahr werden zwischen 18 und 20 Milliarden Euro angepeilt.

„Die insbesondere in Europa schwache wirtschaftliche Entwicklung samt rückläufiger Automobilproduktion sorgte im vergangenen Jahr für deutlichen Gegenwind“, sagte Vorstandschef Nikolai Setzer. Hauptsächlich im Reifengeschäft habe man aber von einer erhöhten Nachfrage nach Winter- und Premiumreifen in Europa profitieren können.

Sorgen bereitet dem Unternehmen weiterhin die Kunststoff-Sparte ContiTech. Hier sank der Umsatz im vergangenen Jahr um 6,7 Prozent auf 6,4 Milliarden Euro. Das bereinigte operative Ergebnis lag bei 6,2 Prozent (2023: 6,7 Prozent). Dennoch habe Continental das Jahresziel dank eines stärkeren vierten Quartals erreicht, sagte Setzer. Für das laufende Jahr peilt der Konzern einen Umsatz auf dem Niveau von 2024 an - also zwischen 38 und 41 Milliarden Euro. Angesichts der unveränderten Gewinnentwicklung schlägt der Continental-Vorstand für 2024 eine Erhöhung der Dividende von 0,30 Euro auf dann 2,50 Euro pro Aktie vor. Dies entspräche einer Gesamtausschüttung von rund 500 Millionen.

Vergangenes Jahr hatte Continental einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt, der weltweit etwa 7000 Beschäftigte betrifft. Im Februar gab das Unternehmen zudem die Schließung des Standorts Nürnberg und weitere 3000 weltweite Stellenstreichungen bekannt.

Quelle - Pressemitteilung / Continental AG / Stern TV / ndr.de / dpa / Foto: Continental AG

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region