Wetter Kösching

Heute 2°C
Morgen 3°C

Bischof Hanke im Austausch mit dem DGB Ingolstadt

Bischof Hanke im Austausch mit dem DGB Ingolstadt

(pde) Angesichts der tiefgreifenden Transformationen in der Automobil- und Zulieferindustrie hat sich der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke am Mittwoch mit Mitgliedern des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in Ingolstadt getroffen. Gemeinsam mit Dekan Klaus Meyer und Diakon Thomas Rieger, Fachbereichsleiter für die kategoriale Seelsorge im Bistum Eichstätt, suchte er das Gespräch mit Organisationssekretär Christian De Lapuente und der stellvertretenden Vorsitzenden des DGB-Stadtverbands und Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft ver.di, Claudia Scheck, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in der Region auszutauschen.

„Der Wandel in der Industrie, gerade in der Automobilbranche, stellt viele Menschen vor existenzielle Fragen. Als Kirche sehen wir uns in der Verantwortung, zuzuhören, Mut zu machen und nach Wegen zu suchen, wie wir die Betroffenen unterstützen können“, betonte Bischof Hanke. Besonders wichtig sei es, die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen und solidarisch an ihrer Seite zu stehen.

Christian De Lapuente zeigte sich erfreut über das Interesse des Bischofs an der Situation der Beschäftigten: „Es ist ein starkes Zeichen, dass die Kirche diesen Wandel nicht nur beobachtet, sondern aktiv das Gespräch mit den Gewerkschaften sucht.“ Kirche und Gewerkschaften hätten eine große Schnittmenge. „Beide wollen den Menschen gerade in schwierigen Zeiten unterstützen. Wir brauchen alle gesellschaftlichen Akteure, um tragfähige Lösungen zu entwickeln.“

*Bildunterschrift: Im Austausch über die Probleme in der Region (von links): Die DGB-Vertreter Claudia Scheck und Christian De Lapuente, Bischof Gregor Maria Hanke, Dekan Klaus Meyer und Diakon Thomas Rieger. (Foto: Bernhard Löhlein/pde).

Quelle - Bistum Eichstätt / DGB / Pressemitteilung

 

WERBUNG 

 

Unser Partner

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region