Wetter in Kösching

Heute 24°C
Morgen 27°C

Aufnahmeverfahren an staatl. Gymnasien und Realschulen

Aufnahmeverfahren an staatl. Gymnasien und Realschulen

(ka) Für Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kind vor dem Übertritt in die fünfte Jahrgangsstufe einer staatlichen Realschule oder eines staatlichen Gymnasiums in Ingolstadt bzw. Gaimersheim steht, hat die Stadt Informationen zusammengestellt. Darin sind wichtige Termine enthalten sowie der Hinweis auf voraussichtlich weiter steigende Schülerzahlen. Demnach werden die Übertritte an Realschulen und Gymnasien in der Stadt Ingolstadt sowie die Eintritte aus den Nachbarlandkreisen in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Dies lässt sich aus der aktuellen Schulentwicklungsprognose des Schulverwaltungsamtes entnehmen. Zum nächsten Schuljahr ist zu erwarten, dass die Anmeldungen die Aufnahmekapazitäten an den staatlichen Realschulen und Gymnasien übersteigen und eine Verteilung innerhalb der staatlichen Schulen in der Stadt Ingolstadt sowie Abweisungen von Schülern aus den Landkreisen erforderlich werden. Die Landräte der Landkreise wurden über die Aufnahmesituation und das Aufnahmeverfahren in der Stadt Ingolstadt informiert.

Die Aufnahmekapazitäten für die staatlichen Realschulen und Gymnasien im kommenden Schuljahr in die fünfte Jahrgangsstufe wurden in einem zentralen Abstimmungsprozess mit den Schulleitungen, dem zuständigen Ministerialbeauftragten des Kultusministeriums und der Stadt Ingolstadt als Sachaufwandsträgerin festgelegt. Die privaten Schulen (Gnadenthal-Realschule, Tilly-Realschule, Wirtschaftsschule Ingolstadt, Gnadenthal-Gymnasium, Montessori-Gymnasium, Swiss International School) legen ihre Aufnahmekapazitäten selbst fest.

Sollten die Anmeldungen die Aufnahmekapazitäten übersteigen, werden zur Sicherstellung eines einwandfreien Schulbetriebs auch zum nächsten Schuljahr, wie bereits in der Vergangenheit, Verteilungen innerhalb der staatlichen Realschulen und Gymnasien in der Stadt Ingolstadt sowie Abweisungen von Schülern aus den Landkreisen notwendig.

Informationsveranstaltung Gymnasien Am Dienstag, 28. Januar 2025 findet im Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt eine allgemeine Informationsveranstaltung aller Ingolstädter Gymnasien und des Zweckverbandsgymnasiums Gaimersheim statt, zu der alle Eltern von übertretenden Schülerinnen und Schülern eingeladen sind. Voraussichtlich werden auch Gymnasien aus den Landkreisen vertreten sein.

Wechsel von der Mittelschule und des Gymnasiums an eine Realschule Zur Vorhaltung der notwendigen Kapazitäten und Sicherstellung eines einwandfreien Schulbetriebs im Schuljahr 2025/26 an den Realschulen, ist für einen Wechsel von Schülern der Mittelschule und des Gymnasiums zwingend eine Voranmeldung an der Wunsch-Realschule während des Anmeldezeitraumes vom 5. Mai bis 9. Mai 2025 erforderlich.

Detaillierte Informationen zu den Übertritten bietet das Schulverwaltungsamt unter folgendem Link an: >>> Infos zum Aufnahmeverfahren <<<

*Bildunterschrift: Die Stadt informiert über die Aufnahmekapazitäten an Gymnasien und Realschulen. (Foto: Stadt Ingolstadt / Schalles)

Quelle - Stadt Ingolstadt / Pressemitteilung

 

WERBUNG 

 

W E R B E P A R T N E R

NEWS - INFO - EVENT
aus Kösching und der Region