(ka) Die globale Gemeinschaft befindet sich im Wettlauf um Standortattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit, während Europa sowie Deutschland unzureichende Anstrengungen zur Schaffung zukunftsfähiger Rahmenbedingungen unternehmen.
Dies äußerte VDA-Präsidentin Hildegard Müller am Dienstag (09.09.2025) anlässlich der Eröffnung der Automesse IAA. Um sicherzustellen, dass die Automobilindustrie in Deutschland auch künftig eine Erfolgsgeschichte für Wohlstand, Wachstum und Beschäftigung darstellt, ist es unerlässlich, dass die politischen Entscheidungsträger in Berlin sowie Brüssel unverzüglich Maßnahmen ergreifen.
Konkrete Forderungen von Müller beinhalten das Ziel einer Rückkehr unseres Standorts an die Spitze diverser Wettbewerbsrankings. Das Prinzip der überbordenden Regulierung muss endlich überwunden werden; ebenso darf nicht ausschließlich auf Verbote oder einseitige technologische Festlegungen gesetzt werden: Flexibilisierung sowie technologische Handlungsoptionen sind zwingend erforderlich.
Quelle - Pressemitteilung / dts-nachrichtenagentur.de / Bild von Stefan auf Pixabay
WERBUNG