(ka) Audi macht Ernst in Sachen Elektro: Ab 2026 sollen keine Modelle mit Verbrennungsmotoren mehr auf den Markt kommen. Da heißt bis 2025 beliebte Verbrenner-Modelle aktualisieren. Das geplante elektrische Einstiegsmodell von Audi soll von nächstem Jahr 2026 an in Ingolstadt gebaut werden.
Das kündigte Vorstandschef Gernot Döllner in der „Süddeutschen Zeitung“ an. „Es wird ein Elektrofahrzeug in der Klasse, in der auch der A3 angesiedelt ist.“ Zuletzt hatte Audi einen Produktionsstart erst im Jahr 2027 geplant. Im April 2025 will Audi nach Döllners Worten außerdem in China das erste Serienauto vorstellen, das dort mit dem Staatskonzern SAIC entwickelt wurde.
Audi steckt in der Transformation zur Elektromobilität und kämpft wie auch andere Autobauer mit schwacher Nachfrage. Es läuft ein Sparprogramm, mit dem bis 2029 in Deutschland bis zu 7.500 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen, wobei betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen sind.
Quelle - Pressemitteilung / pda/ Süddeutsche Zeitung/Radio IN / Image by Andreas Lischka from Pixabay
WERBUNG